Brand Website
Wir entwickeln Markenwebsites, die Inhalt, Gestaltung und Technik sauber verbinden. Informationsarchitektur, UX und Sprache greifen ineinander – mit Fokus auf Lesbarkeit, Auffindbarkeit und Wartbarkeit.
Brand-Website Motion
Was wir entwickeln
Informationsarchitektur & UX
Struktur, Navigation und Seitentypen leiten wir aus Ihren Inhalten ab. Wireframes und Prototypen klären Flüsse, Zustände und Prioritäten. So entsteht eine ruhige Oberfläche, die Orientierung gibt und Wege verkürzt.
Webdesign & Komponenten
Das UI basiert auf einem skalierbaren Designsystem. Komponenten, Abstände und Raster bleiben konsistent – über Landingpages, Cases und redaktionelle Formate hinweg. Ihr Team arbeitet schneller, weil Bausteine wiederverwendbar sind.
Inhalt, Tonalität & Semantik
Sprache führt. Begriffe, Tonalität und Textbausteine denken wir als System. So entstehen verständliche Seiten, die in Suche und AI-Systemen anschlussfähig sind und für Leserinnen und Leser klar klingen.
Performance, SEO & AI Visibility
Sauberes Markup, medienarme Einstiegspunkte und sinnvolle Caching-Strategien bilden die Basis. Metadaten und JSON-LD setzen klare Signale für Suche und AI Overviews. Damit bleibt Ihre Seite schnell und auffindbar.
UI- und Screen-Beispiele
Stack & Betrieb
Wir planen CMS-agnostisch und dokumentieren die Strukturen für Entwicklung und Redaktion. Wichtig sind Lesbarkeit, Geschwindigkeit und ein klarer Redaktionsworkflow. Headless oder klassisch – je nach Bedarf und Team. Semantisches HTML und a11y-Grundlagen sind gesetzt. Eine saubere Medienstrategie mit Formaten, Grössen und Postern hält Seiten leicht. Messung mit sinnvollen Events ermöglicht Reporting, das Entscheidungen stützt.
Die neue Website ist ruhig, schnell und klar strukturiert. Inhalte sind leichter auffindbar – intern wie extern, und die Pflege kostet weniger Zeit.
Case Animation
Häufige Fragen
Wie entsteht die Informationsarchitektur?
Sie entsteht aus Ihren Inhalten und Zielen. Wir clustern Themen, definieren Seitentypen und modellieren Navigation und Zustände. Erst danach folgt das UI, damit Struktur und Verständnis tragen.
Könnt ihr bestehende Inhalte übernehmen?
Ja, sofern Struktur und Qualität passen. Inhalte werden konsolidiert, sprachlich geglättet und semantisch eingeordnet, damit Redaktion und Suche profitieren.
Wie adressiert ihr Datenschutz und Barrierefreiheit?
Wir berücksichtigen a11y-Grundlagen, sinnvolle Zustimmungen und transparente Telemetrie. Entscheidungen dokumentieren wir so, dass Ihr Team sie nachvollziehen und sicher anwenden kann.